News
- Details
Brückenfest zum 25. Mal
AUSBLICK 2020: Sanierung von Kindergarten und Hasenweg stehen an
SCHEIBENHARDT. Das neue Kindergarten-Gesetz wird 2020 den Ortsgemeinderat Scheibenhardt beschäftigen: Weitere Betreuungsräume müssen her. Im Grenzdorf wird im Juni das 25. deutsch-französische Brückenfest gefeiert.
Eigentlich stand die Sanierung der Kindertagesstätte „Sonnenschein“ schon 2019 auf der „To Do“-Liste von Ortsbürgermeister Edwin Diesel (parteilos). Neue Fenster sollten her, am Dach war einiges zu tun. Und die Wohnung im Gebäude sollte saniert werden. Doch wegen der Planung der Schulsanierung in Hagenbach kam die Verwaltung nicht dazu, das Thema anzupacken, sagt Diesel.
- Details
Jugendtreff: Wünsche gehört
Der alte Jugendraum war vor Jahren abgebrannt, der Jugendtreff wegen der fehlenden Heimat daran zerbrochen. Im Ende September eröffneten Multifunktionsgebäude ist wieder ein Jugendraum vorhanden. Mittlerweile habe es ein Treffen der Jugendlichen mit VG-Jugendpfleger Gunter Schröer gegeben, so Diesel. Eine Antwort sind die Jugendlichen aber dem Ortsbürgermeister und Gemeinderäten schuldig: „Sie sollen uns sagen, was wir beschaffen sollen.“ Doch seit dem Gespräch herrsche „Stille“. Es gebe dazu noch keine Äußerung, was aber kein Problem sei: „Das Geld ist da. Wir warten, bis die Vorschläge kommen. Dann können wir agieren“, sagte Diesel.
Quelle: DIE RHEINPFALZ, Pfälzer Tageblatt - Ausgabe Rheinschiene, Samstag, den 21. Dezember 2019
- Details
Straße über das Weiße Kreuz sanieren
Resolution zu K23 zwischen Scheibenhardt und Schaidt
Scheibenhardt. Der Ortsgemeinderat Scheibenhardt lehnt die vom Kreis vorgeschlagene Abstufung der K 23 zu einem Forstweg ab. Einstimmig hat er am Donnerstag eine entsprechende Resolution verabschiedet.
Die K 23 führt von Schaidt durch den Bienwald bis zur Landesstraße 545 zwischen Scheibenhardt und Bienwaldmühle.
- Details
Einwurf
Verantwortung abwälzen
Von Andreas Betsch
Quelle: DIE RHEINPFALZ, Pfälzer Tageblatt - Ausgabe Rheinschiene, Mittwoch, den 18. Dezember 2019
- Details
Kreisstraße abzugeben
Die K 23 von Schaidt in Richtung französische Grenze entspricht laut Landesbetrieb Mobilität nicht den Kriterien einer Kreisstraße. Weil eine Reparatur des maroden Verkehrsweges zu teuer erscheint, denkt die Kreisverwaltung über Alternativen nach.
Schaidt. Der Kreis Germersheim sucht einen neuen Eigentümer für seine Kreisstraße 23. Der stark beschädigte Verkehrsweg führt von Schaidt durch den Bienwald in die Nähe der deutsch-französischen Grenze. Eine Übernahme der Straße durch die Stadt Wörth ist im Gespräch, doch von dort und aus dem ebenfalls betroffenen Scheibenhardt kommt Gegenwehr. Eine Schließung der von Pendlern benutzten Verbindung scheint möglich.
Seite 14 von 57